Wir glauben, es ist wahrscheinlich der beste Trainingsbereich in und um München! Von der 45er, über drei Trainingsboards (2x Kilterboard + 1x Moonboard), einem riesigen Campusboard / Steckbrett, sowie Rissmaschinen, bis hin zur monströsen 15er wird wirklich alles geboten sein, was man benötigt, um kletterspezifisch zu trainieren.
Aber das alles ist immer noch nicht alles. Denn da fehlt ja noch der freihängende Trainingsbalken mit etlichen Griffbrettern, wie z.B. dem Beastmaker der im Gang zwischen den zwei Kilterboards und den Rissmaschinen hängen wird.
Das Kilter Board ist sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. Das Board ist hydraulisch verstellbar und verfügt über einzigartige Griffe, die mithilfe einer speziellen App und eines integrierten LED-Lichtsystems aufleuchten und dem Bouldernden den Weg weisen. Mit der Kilter Board App (kostenlos für iPhone, iPad und Android) könnt ihr dann problemlos neue Routen festlegen oder euch an 24.000 bereits festgelegten Boulderproblemen versuchen.
Und auch die freien Geräte, wie Slingtrainer, Gewichte, Kettlebells, etc., die in unserer Umfrage oft gewünscht wurden, haben wir nicht vergessen. Wie und wo ihr die dann finden werdet, bleibt aber vorerst noch eine Überraschung.
In den letzten Wochen haben wir euch die einzelnen Elemente vorgestellt, die euch erwarten. Weiter unten haben wir euch mit Videos und Fotos auf dem Laufenden gehalten und die Vorfreude wachsen lassen!
Update vom 09.09.2022
Wir haben euch versprochen den besten Trainingsbereich in und um München zu erschaffen. Mit dem Update des alten Boulderraums ist dafür die Basis schon vorhanden, aber es braucht noch mehr. Und genau da kommt der ehemalige Seminarraum im zweiten Obergeschoss ins Spiel…
Dort wird im Laufe des Herbstes noch eine ‘Muckibude’ enstehen, mit vielen tollen Geräten, um euch auch abseits der Boulder-/Kletterwand fit zu machen/halten. Das kommt u.a. rein:
-> Rudermaschine
-> Ergometer
-> Sprossenwand
-> Freie Gewichte / Kettlebells
-> Dipbarren
-> Hantelbank
-> Bankdrücken
-> Kabelzugturm
-> Cage
-> Spiegel
-> Yogamatten
-> uvm.
Am Ende wird der Raum so gut sein, dass ihr dort auch einfach mal eine reine ‘Fitnesseinheit’ machen könnt. Zum Beispiel an Tagen an denen ihr zwar trainieren wollt, eure Finger aber eher eine Pause brauchen. Das zusätzliche Fitnessstudioabonnement könnt ihr euch also bald sparen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Ein paar Eindrücke aus unseren Trainingsbereich mit Christoph und Alex
Also kommt vorbei und werdet mit viel Spaß stark
Juchhu – der 01.09.2022
Christoph Hanke und Alexander Megos haben uns gestern besucht, um den neuen Trainingsbereich auszutesten und für heute, Donnerstag, den 01.09.2022 freizugegeben. Ihrer Meinung nach hat der Raum mit Bravur bestanden. Und die Jungs müssen es ja wissen, oder? Ab heute um 07:00 Uhr seid ihr dann dran.
Wir sind schon gespannt auf eure Reaktionen.
Es ist fast soweit!
Nur noch 5 mal schlafen! Am Donnerstag, den 01.09.2022 eröffnen wir den neuen Trainingsraum für euch. So lange hat es uns jetzt allen in den Fingern gekribbelt und endlich ist es soweit! Freut euch auf die besten Trainingstools fürs Klettern / Bouldern und werdet stark wie eh und je.
Wir sehen uns im Obergeschoss 🙂
Baufortschritt zum 20.08.
Wir haben viel über die zwei Kilterboards berichtet, die im neuen Trainingsraum ihren Platz gefunden haben. Aber wer steckt eigentlich hinter diesem innovativen Trainingstool und was haben sie sich dabei gedacht? Und was könnt ihr damit machen?
Peter Zeidelhack hat sich mit Jackie Hueftle und Ian Powell verabredet und sie über ihr ‘Baby’ ausgequetscht.
Unserer Meinung nach ein MUST WATCH. Im zweiten Teil erzählen sie euch dann noch mehr über das Homeboard, welches ihr dann auch im neuen Trainingsbereich findet…
Baufortschritt zum 10.08.
Der Wandbau ist in den letzten Zügen, das Moonboard leuchtet schon und die Kilterboards fahren fröhlich auf und ab… Aber seht am besten selbst
Baufortschritt zum 27.07.2022 – Kleines Video – so schaut es aus – so wird es
Es hat sich wieder einiges getan im Trainingsraum. Die Unterkonstruktionen des Moonboards, der 45er und des Campusboards/Steckbretts sind montiert. Der freihängende Balken hängt. Und die Rissmaschinen sind auch in der Mache… -> PRESS PLAY!
Baufortschritt zum 19.07.2022 – Kleines Video – so schaut es aus – so wird es
Mit kleiner Verspätung hier das nächste Update von der Baustelle im Trainingsbereich. Peter Zeidelhack zeigt euch wieder was sich so getan hat -> PRESS PLAY!
Baufortschritt zum 15.07.2022 – Kleines Video – so schaut es aus – so wird es
Baufortschritt zum 12.07.2022
Baufortschritt zum 08.07.2022
Noch Fragen?
Ihr sucht einen bestimmten Kurs oder habt Fragen zum Angebot? In unseren FAQs findet ihr Antworten zu den häufigsten Fragen. Bei Fragen zum Kursangebot der DAV-Sektionen wendet euch bitte direkt an die Ansprechpartner der DAV-Sektion.
Kalender
Routenbautermine und alle Events …
Tickboard
Mit der Tickboard-App findest Du Kletterpartner, kannst Routen bewerten und Dein Training aufzeichnen. Fleißige Routentester können bei unseren Testivals tolle Preise gewinnen.
Newsletter
GET SOCIAL
Aktuelle Nachrichten, Klettervideos, Impressionen, Sicherheitstipps und vieles mehr. Bleibt auf dem Laufenden!